Pflege und Sicherheit für Deine Website

WordPress Wartung: Pflege und Sicherheit für Deine Website

Was ist im WordPress Wartungsplan enthalten?

Hier ist eine Auflistung der Vorteile, die meinen WordPress Wartungsplan für meine Kunden so wertvoll machen.

Premium Hosting

Deine Website läuft auf meinem dedizierten Server – sicher, schnell und zuverlässig (gehostet in der Schweiz 🇨🇭). Du teilst Dir den Server nicht mit unbekannten Websites, die möglicherweise mit Malware oder Performance-Problemen kämpfen.

WordPress Core, Theme & Plugin Updates

Genauso wie Dein Smartphone, braucht auch Deine Website regelmäßige Updates. Jede Woche aktualisiere ich WordPress, Dein Theme sowie alle Plugins und stelle sicher, dass alles reibungslos läuft – für eine sichere und schnelle Website.

Monitoring & Sicherheit

Ich überwache Deine Website kontinuierlich auf Hackerangriffe, Malware und Ausfälle. Sollte es je zu einem Vorfall kommen, werde ich sofort benachrichtigt und setze alles daran, das Problem für Dich zu beheben. Das passiert selten – aber falls doch, bin ich dran!

Tägliche Backups

Ich sichere deine Website täglich auf einem separaten Cloud-Server. Falls es wider Erwarten zu einem Ausfall kommt, kann ich sie innerhalb weniger Stunden, manchmal sogar Minuten, wiederherstellen.

Blitzschnelle Ladezeiten

Mit der Zeit kann die WordPress Datenbank überladen und Deine Website verlangsamen. Ich beseitige den Datenmüll und sorge zusätzlich dafür, dass Deine Website für schnelle Ladezeiten optimiert ist und reibungslos läuft.

Monatliche Berichte

Du musst nicht raten, was auf Deiner Website passiert. Ich liefere Dir monatliche Berichte mit den wichtigsten Optimierungen und durchgeführten Maßnahmen. Schau dir hier ein Beispiel-Bericht an.

Premium Plugin Lizenzkosten sparen

Zugang zu Premium Plugins für Performance, SEO, Formulare und erweiterte Funktionen. Ich helfe Dir bei der Auswahl der besten Tools für Deine Website und du sparst jährlich hunderte von Franken an zusätzlichen Kosten.

Garantierte E-Mail Zustellung

Deine Website versendet regelmässig E-Mails. Je nach Server und Setup können diese jedoch im Spam landen oder gar nicht ankommen. Egal, ob für Newsletter oder E-Commerce-Bestätigungen – ich sorge dafür, dass Deine E-Mails zuverlässig zugestellt werden.

Vierteljährliche Strategiesitzungen

Auch nach dem Launch deiner Website lasse ich dich nicht hängen. Einmal pro Quartal biete ich kostenlose Termine für Strategiesitzungen mit Empfehlungen an, um die Ergebnisse Deiner Website zu optimieren.

«Welches Risiko besteht wenn meine Website nicht gewartet wird?»

Du bezahlst bereits für die Entwicklung deiner Website, warum brauchst du also noch einen WordPress Wartungsplan? Hier sind ein paar Beispiele der häufigsten Szenarien nicht optimierter, ungeschützter oder veralteter Websites:

  • Hackerangriffe
    Wenn Deine Website nicht gewartet wird, lautet die Frage nicht «ob», sondern «wann» ein Hackerangriff erfolgt.
  • Schlechte Performance
    Unoptimierte Websites werden mit der Zeit immer langsamer, was Besucher abschreckt und Conversions reduziert.
  • Fehlende Backups
    Ohne regelmäßige Backups riskierst Du, bei einem Vorfall alle Inhalte und Fortschritte zu verlieren.
  • Negative Auswirkungen auf SEO
    Google bevorzugt Websites, die aktiv gepflegt und optimiert werden.
  • Verlorenes Vertrauen
    Eine unsichere Website mit abgelaufenem SSL-Zertifikat oder Fehlern wirkt unprofessionell und schreckt potenzielle Kunden ab.
  • Alle Verantwortung liegt bei Dir
    Ohne Wartungsplan bist Du für Updates, Sicherheit und Backups selbst verantwortlich – was Zeit, Geld und Nerven kostet.

Die gute Nachricht: Ich bin für Dich da!

Ein Unternehmen zu führen ist bereits schwierig genug, ohne dass du dich auch noch um Website-Updates und Sicherheit kümmern muss.

Ich biete Dir WordPress Wartung & Support für deine Website, damit Du Dich entspannt zurücklehnen kannst. Jeden Monat kümmere ich mich um die komplexen, verwirrenden und sich ständig ändernden Herausforderungen der digitalen Welt. Wähle einfach Dein passendes Paket unten aus!

🔥 Am beliebtesten!

Was meine Kunden sagen

Hör dir direkt von meinen Kunden an, was sie zu meinem WordPress Wartungsplan denken.

5 out of 5 stars

«Ein verlässlicher, sympathischer Partner»

Die Zusammenarbeit mit Aljosha ist einfach und unkompliziert. Er versteht es, sich in Projekte reinzudenken und unsere Anforderungen sehr gut umzusetzen. Seine angenehme Art, kompetente Beratung, innovative Ideen und eine stets prompte Ausführung machen ihn zu einem verlässlichen, sympathischen Partner.

Silvio Zingg - Ex Libris
Silvio Zingg
Leiter E-Commerce Ex Libris AG

5 out of 5 stars

«Der ideale Brückenbauer»

Eine Idee oder ein Content Ansatz ist schnell gefasst. Die Herausforderung in Webprojekten liegt oft in der erfolgreichen Umsetzung.

Aljosha ist dafür der ideale Brückenbauer. Er entwickelt attraktive digitale Welten mit userfreundlichen Strukturen. Seine offene und konstruktive Art ist sehr wertvoll im Lösungsprozess.

Tom Wunderer - Telebasel
Tom Wunderer
Leiter Kommunikation und Unternehmensentwicklung telebasel

5 out of 5 stars

«Ein treuer Begleiter»

Gute Designer und Programmierer sind gefragt. Jemand der beides miteinander vereint noch viel mehr! Aljosha ist uns seit Jahren ein treuer Begleiter bei Arbeiten rund ums Web. Nebst seinen sehr guten Kenntnissen in den Bereichen Web Design, SEO und UX, hat Aljosha uns geholfen herauszufinden, was wir wirklich wollten und daran festzuhalten.

Patrick Schwaller - innotrixx ag
Patrick Schwaller
CEO innotrixx ag
Logo Stiftung BaselMedia schwarz Logo Bang & Olufsen schwarz Logo Ex Libris schwarz Logo innotrixx ag schwarz Logo myConcierge schwarz Logo hotelplus schwarz

Häufig gestellte Fragen
(und Antworten)

Was ist der Unterschied zwischen Starter, Pro und VIP?

Alle drei meiner WordPress Wartungspläne bieten dir die wichtigsten Vorteile, um sicherzustellen, dass deine Website aktuell, optimiert, gesichert und geschützt. Der Unterschied liegt darin, wieviel Zeit und Unterstützung du bei der Betreuung deiner Website benötigst.

  • Mein Starter-Plan enthält bis zu 30 Minuten für technischen Support pro Monat. Genug für kleinere Updates, wie z.B. Hinzufügen oder Bearbeiten von Inhalten, Änderung von Menüs und Widgets oder Installation & Aktivierung von Plugins.
  • Mein Pro-Plan beinhaltet bis zu 2 Stunden für technischen Support pro Monat. Perfekt für Websites, welche regelmässige Anpassungen benötigen.
  • Mein VIP-Plan bietet Dir unlimitierten technischen Support und geht noch einen Schritt weiter. Ich sorge proaktiv dafür, dass Deine Website immer den neuesten Standards entspricht, mit aktueller Technik, neuen Features und optimiertem Code.
Wie viele Updates können in 30 Minuten umgesetzt werden?

Mehr als Du denkst! Ich kann Texte, Bilder und Links aktualisieren, Farben und Schriftarten ändern oder neue Seiten mit vorbereiteten Inhalten hinzufügen. Auch Events oder Navigationsänderungen sind möglich.

Wenn Du dir nicht sicher bist, frag einfach nach – ich werde versuchen so viel wie möglich in den 30 Minuten umzusetzen.

Wie schnell werden Updates umgesetzt?

Ich bin ziemlich schnell unterwegs! In der Regel setze ich kleinere Supportanfragen oder Inhaltsupdates innerhalb von 24 bis 48 Stunden um. Kunden mit einem WordPress Wartungsplan erhalten Priorität gegenüber Stundenbuchungen.

Bietest du Hosting & Wartung zusammen an?

Ja, alle meine Pakete beinhalten Hosting und Wartung. Dadurch kann ich sicherstellen, dass Deine Website in einer geschützten und optimierten Umgebung läuft.

Gibt es Einrichtungs- oder Kündigungsgebühren?

Falls ich Deine Website erstelle, gibt es keine Einrichtungsgebühr, solange Du meinem WordPress Wartungsplan als Teil des Projekt beitrittst.

Falls Du Dich nach mehr als 90 Tagen für meinen WordPress Wartungsplan entscheidest, fällt eine Einrichtungsgebühr von CHF 99.- an, da ich alle Tools aktualisieren, die Datenbank bereinigen, meine eigenen Tools installieren und ein Backup der Website anlegen muss.

Falls ich eine Website übernehme, die ich nicht selbst entwickelt habe, beträgt die Einrichtungsgebühr CHF 250.-, da hier zusätzlicher Aufwand für Updates, Tool-Anpassungen und die Vorbereitung auf eine optimale Wartung anfällt.

Mein WordPress Wartungsplan ist monatlich oder jährlich buchbar und Du kannst diesen jederzeit auf Ende des laufenden Monats/Jahres kündigen.

Bietest Du auch nur Wartung (ohne Hosting) an?

Ja, ich kann die Wartung übernehmen, auch wenn Deine Website auf einem anderen Hosting läuft – vorausgesetzt, der Hosting-Anbieter oder Server erfüllt meine Anforderungen für eine sichere Wartung und Optimierung. Kontaktiere mich für eine Beratung und Preisinformationen.

Was passiert, wenn ich auf den WordPress Wartungsplan verzichte?

Mein Wartungsplan ist selbstverständlich freiwillig. Keine Wartung bringt aber ein gewisses Risiko mit sich. Hier sind die wichtigsten Gründe, warum ich dir dringend empfehle deine Website warten zu lassen:

  • Die Website wird nicht optimiert, was zu schlechter Performance, langen Ladezeiten und einem schleichenden Verlust der Google-SEO-Rankings führt.
  • Die Tools, Plugins, Themes und WordPress selbst veralten schnell – die Hauptursache für Website-Hacks. Es ist entscheidend, ALLE Website-Tools und Plugins aktuell zu halten.
  • Es gibt keine Backups oder Wiederherstellungspunkte. Falls Deine Website gehackt oder kompromittiert wird, könnten alle Inhalte, Seiten und Google-Rankings verloren gehen.
  • Du erhältst keinen monatlichen Bericht über Besucherzahlen, Seitenaufrufe etc.
  • Am wichtigsten: Du hast mich nicht als Deinen verlässlichen Webmaster für schnelle Updates, Anpassungen oder Website-Probleme. Oft bleibt Dir nur der umständliche Weg über den Hosting-Anbieter.

Falls Du auf den WordPress Wartungsplan verzichtest, übernimmst Du die volle Verantwortung für Updates, Sicherheit, Backups und andere kritische Services.

Kann ich dem Wartungsplan später beitreten, wenn ich ihn anfangs abgelehnt habe?

Ja, absolut! Falls Du Dich später entscheidest, doch meinen WordPress Wartungsplan zu nutzen, nehme ich Deine Website gerne auf und stelle sicher, dass sie optimal geschützt und gepflegt wird. Bitte beachte die oben genannten Einrichtungsgebühren für eine nachträgliche Aufnahme nach 90 Tagen.

Was passiert, wenn mein monatliches Support-Kontingent nicht ausreicht?

Ich versuche immer, Deine gewünschten Updates innerhalb der enthaltenen Support-Zeit umzusetzen. Falls mehr Zeit benötigt wird, erhältst Du eine Einschätzung des zusätzlichen Aufwands, den ich zu meinem vergünstigten Stundensatz für Wartungskunden berechne.

Was passiert, wenn meine Website gehackt wird, während ich keinen Wartungsplan habe?
  1. Du kannst das Problem selbst lösen oder einen externen Dienst wie Sucuri für Malware- und Blacklist-Entfernung beauftragen.
  2. Falls Du meinem WordPress Wartungsplan beitreten möchtest und ich die Bereinigung übernehme, beträgt die einmalige Bereinigungs- und Setup-Gebühr CHF 350.-.

Beachte: Je nach Art und Dauer des Hacks kann es Wochen oder Monate dauern, bis sich Dein SEO-Ranking und eventuelle Blacklist-Einträge erholen. In einigen Fällen sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich.

Wichtig: Ich bereinige gehackte Websites nur, wenn sie anschließend in meinen Wartungsplan aufgenommen werden.

Was passiert, wenn meine Website während des Wartungsplans gehackt wird?

Das ist äußerst unwahrscheinlich – aber falls es doch passiert, übernehme ich die volle Verantwortung und behebe das Problem sofort. Du musst Dich um nichts kümmern.

Übernimmst Du auch die Wartung von Websites, die Du nicht erstellt hast?

Ja, solange die Website mit Tools arbeitet, die mir vertraut sind (oder die ich schnell erlernen kann), und das Hosting meinen Anforderungen entspricht.

Gibt es Rabatte für mehrere Websites?

Ja! Falls Du mehrere Websites von mir hosten und warten lässt, erhältst Du 30 % Rabatt auf jede zusätzliche Website – sowohl bei monatlicher als auch bei jährlicher Abrechnung. Dieser Rabatt bleibt aktiv, solange ich die Seiten betreue.

Überträgt sich ungenutzte Support-Zeit auf den nächsten Monat?

Nein, leider nicht. Jede im Monat enthaltene Support-Zeit ist nur für den jeweiligen Zeitraum gültig und kann nicht angesammelt oder auf den nächsten Monat übertragen werden.

Was ist im monatlichen Support-Kontingent enthalten?

Die enthaltene Zeit kann für kleinere Änderungen oder Ergänzungen auf Deiner Website genutzt werden, z. B.:

  • Öffnungszeiten aktualisieren
  • Unternehmensinfos oder Team-Mitglieder ändern
  • Neue Bilder oder Inhalte hinzufügen
  • Service-Seiten anpassen

Falls größere Änderungen nötig sind, kann ich diese zum vergünstigten Stundensatz für Dich umsetzen.

Hinweis: Die monatliche Support-Zeit gilt nur für Anpassungen an der bestehenden Website und kann nicht für neue Projekte oder einen kompletten Website-Relaunch verwendet werden. Gerne erstelle ich Dir dafür ein separates Angebot mit vergünstigtem Stundensatz oder einem Fixpreis.

Ist Hosting nicht überall gleich?

Nein, definitiv nicht! Wie bei vielen Dingen gilt auch hier: Du bekommst, wofür Du bezahlst.

Große Hosting-Anbieter setzen oft auf die Anzahl abgeschlossener Verträge, anstatt guten Kundenservice. Typische Probleme bei Billig-Hostern:

  • Überladene Server mit tausenden Websites
  • Veraltete PHP-Versionen, die nur auf Anfrage aktualisiert werden
  • Basis-Hosting zu Dumpingpreisen – und dann zusätzliche Gebühren für essenzielle Features wie SSL-Zertifikate & Backups
  • Kaum Support & keine Rückerstattungen bei Kündigung

Ich biete stattdessen sicheres, schnelles und zuverlässiges Hosting mit exzellentem Kundenservice.